Wenn Sie in einer schwierigen Situation eine Rede halten, sollten Sie 1. realistisch sein 2. Humor beweisen 3. Mut machen:
1. Beschönigen Sie nichts. Zeichnen Sie ein ungeschminktes Bild der Lage. Ihre Zuhörer werden Ihnen für Ihre Ehrlichkeit dankbar sein.
2. Versüßen Sie Ihrem Publikum die bittere Wahrheit mit Humor, etwa:
· "Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst." (Wiener Volksweisheit).
· "Hoffnung gibt es schon, aber nicht für uns." (Franz Kafka, Pessimist).
· "Mit der Hoffnungslosigkeit beginnt der wahre Optimismus." (Jean-Paul Sartre, französischer Dramatiker und Philosoph).
3. Machen Sie Ihrem Publikum Mut für die Zukunft. Beispiele:
· "Bislang haben wir aus jedem Tief den Weg nach oben gefunden."
· "Lassen Sie uns die Situation nicht schwärzer malen, als sie ist. Immerhin sehe ich einen Silberstreifen an unserem Horizont ... ".
· "Unser Blick geht nicht zurück im Zorn, sondern munter nach vorn ".
Ralf Höller, Chefredakteur des Rhetorik-Newsletters, Bonn, Tel.: 0228 317272, E-Mail: loquis@t-online.de