Über Niederlagen trösten Sie Ihr Publikum mit einem Bonmot von Peter Ustinov hinweg: "Der englische Sportler ist stolz darauf, ein guter Verlierer zu sein", klärte der britische Schauspieler Peter Ustinov sein Publikum auf. "Dadurch erreicht er, dass seine Gegner sich schuldig fühlen, wenn sie gewonnen haben." Andererseits haben die Sportler aus dem Mutterland des Fußballs einen feinen Zug an sich, der ihren Konkurrenten das Verlieren einfacher macht: Sie sind stets fair und erkennen unbedingt auch die Leistung der unterlegenen Mannschaft. So haben sie für unseren leicht abschätzigen Begriff des 'ewigen Zweiten' auf der Insel eine viel anerkennendere Formulierung gefunden: 'beautiful losers', auf Deutsch: 'schöne Verlierer'. Erzählen Sie Ihrem Publikum davon - und Sie gewinnen gemeinsam einer Niederlage durchaus positive Seiten ab. Vorausgesetzt, die Leistung hat gestimmt! Die ehrliche Anerkennung dafür ist doch auch ein schöner Preis, finden Sie nicht?
Ralf Höller, 50 Mal Rhetorik. Stressfrei reden in wichtigen Standardsituationen. Orell Füssli Verlag, Zürich 2006. 192 Seiten, 24 Euro. ISBN 3-280-05163-0. Das Buch erhalten Sie in jeder Buchhandlung - oder direkt über den Verlag: www.ofv.ch/index.php