Ihre Zuhörer hören gern Märchen. Noch besser kommen Sie beim Publikum an, wenn Sie eine wahre Erfolgsgeschichte erzählen. Ein Beispiel gefällig?
· Kennen Sie eine Fußballmannschaft, in der Muslime, Juden und Christen spielen? Das wäre schon in Europa nichts Normales. Im konfliktgeprägten Israel scheint dies völlig unmöglich. Nicht aber in Sachnin, einer vorwiegend von israelischen Arabern bewohnten 25000-Einwohner-Stadt. Das dortige Fußballteam hat einen jüdischen Trainer, der seine Anweisungen auf Hebräisch brüllt, einen muslimischen Teamchef, der alles ins Arabische und Englische übersetzt, und Spieler, die allen drei Religionen angehören. Nun ist aber laut einer alten Fußballweisheit nur wichtig, was auf dem Platz passiert. Doch auch hier können die Kicker von Hapoel Bnei Sachnin mithalten: Im letzten Jahr gewannen Sie den israelischen Pokal und qualifizierten sich für den UEFA-Cup. Dort schieden sie zwar gegen die Stars von Newcastle United aus - doch die Botschaft, dass 11 Freunde ihren Traum vom Frieden verwirklicht haben, bleibt in den Herzen von Millionen Fußballfans aus aller Welt.
Roger Repplinger, Die Söhne Sachnins. Ein Fußballmärchen aus 1001 Nacht. Bombus Verlag, München 2005.