Wenn Sie aus Ihren Mitarbeitern noch bessere Leistungen herausholen wollen, erzählen Sie Ihnen diese aktuelle Geschichte:
· Die Besitzerin eines Greyhounds im englischen Manchester verdiente nicht schlecht an ihrem edlen Tier. Bei jedem Rennen lief der Hund als Zweiter ein und brachte stets eine hübsche Gewinnsumme mit nach Hause. Irgendwann gab sie sich damit nicht mehr zufrieden. Sie brachte ihn zu einem Tierarzt und bat um eine gründliche Untersuchung. Dr. Pip Boydell kam zu dem Ergebnis, dass der Hund kurzsichtig war, und verpasste ihm Kontaktlinsen. Danach gewann der Hund jedes Rennen. Die Erklärung des Mediziners: Der Greyhound war so stark sehbehindert, dass er im Wettkampf stets dem gerade führenden Hund folgte - er hatte Angst, sich andernfalls zu verlaufen.
· In einem Unternehmen ist es ähnlich: Steigerungen sind immer möglich. Im Stillen schlummern verborgene Reserven. Sie warten darauf, geweckt zu werden.
Ralf Höller, Chefredakteur des Rhetorik-Newsletters, Bonn, Tel. 0228 - 31 72 72