"Es gibt nicht nur eine englische Sprache, es gibt viele - und die werden auch noch ständig aktualisiert", sagt John Simpson, der die Online-Version des renommierten Oxford English Dictionaryherausgibt: "Alle 3 Monate kommen mehr als 1 000 neue Einträge und Ergänzungen hinzu". Deshalb ist die Internet-Version der gedruckten Ausgabe 10 Jahre voraus: Deren recht unhandliche 20 Bände sind wie auch die Version auf CD-Rom erst wieder 2010 in der 3. Auflage im Buchhandel erhältlich.Wer nicht so lange warten will, muss aber tief in die Tasche greifen. 550 Dollar kostet die Online-Nutzung für ein Jahr. Dafür können die 6 Millionen Einträge einfach per Mausklick abgerufen werden. Und nicht nur das: Herkunft und geschichte eines Ausdrucks werden ebenso erklärt wie dessen historischer und aktueller Gebrauch in Großbritannien, Irland, Südafrika, USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Insgesamt sind hier über 2,5 Millionen analysierte Sprüche und Zitate aufgeführt. Übrigens: Die 550 Dollar sind leider nicht in australischer, kanadischer oder neuseeländischer Währung zu entrichten.