Wenn Sie vor einer schwierigen Präsentation stehen, sollten Sie den Einstieg leicht und locker gestalten. Andreas Franken, Rhetorik-Dozent an der Gesamthochschule Siegen, empfiehlt eine Anekdote über die Relativitätstheorie:
· "Der britische Astronom Arthur Eddington wurde einmal gefragt: 'Stimmt es, Sir, dass Sie einer der drei Menschen auf der Welt sind, die Einsteins Relativitätstheorie verstehen?' Sir Arthur zögerte. 'Verzeihen Sie', setzte der Gesprächspartner hinzu, ich hätte mir denken können, dass eine solche Frage einen Mann von Ihrer Bescheidenheit in Verlegenheit bringen würde'. 'Keineswegs', entgegnete Eddington, 'ich habe mir nur gerade überlegt, wer wohl der Dritte sein könnte'.
· Leiten Sie anschließend mit einer Bemerkung zu Ihrer Präsentation über, etwa: "Ich hoffe, dass die Ideen, die ich heute vortragen werde, einfacher zu verstehen sind als die Relativitätstheorie ...".
Andreas Franken, Rhetorik-Dozent, ist Mitglied der Redaktion des Reden-Beraters, Bonn, Tel. 0228 65 32 32