Viele PowerPoint-Präsentationen sind überladen. Der Reden-Berater gibt Tipps, wie Sie professionell und publikumsfreundlich vorgehen.
· Die Teilnehmer wollen beeindruckt, unterhalten, angeregt und informiert werden. In dieser Reihenfolge!
· Präsentieren Sie Bilder. Fummeln Sie diese nicht in die Textdateien (das ist knifflig!). Schalten Sie lieber ganzseitige Bilder zwischen die Textfolien.
· Vorlesen verboten! Das, was der Zuschauer sieht, und das, was er hört, darf nicht dasselbe sein. Sonst ist es nicht spannend!
· Eine Karikatur aus der Zeitung vom Tag, kurz eingescannt und in PowerPoint eingebaut, beeindruckt Ihr Publikum, weil Sie so aktuell sind.
· Variieren Sie: Betonen Sie unterschiedlich, als ob Sie das, was Sie zu sagen haben, ganz ohne PowerPoint vor lauter Blinden erklären müssten.
· Haben Sie Angst, den Faden zu verlieren? Auf Nummer Sicher gehen Sie, wenn Sie in PowerPoint zu jeder Folie Kommentare eingeben, die nur auf Ihrem Bildschirm erscheinen, aber für die Zuschauer unsichtbar bleiben.