Wenn Sie interviewt werden, müssen Sie ein Gespür für Ihr gegenüber entwickeln. Befolgen Sie diese Ratschläge - und Ihr nächstes Interview wird ein Erfolg!
· Bestehen Sie nicht darauf, vorher einen genauen Fragenkatalog zu erhalten. Das zeugt nur von Unsicherheit und lässt Inkompetenz vermuten. Vereinbaren Sie aber in einem Vorgespräch die Rahmenbedingungen.
· Lassen Sie auch kritische Fragen zu. Betrachten Sie den Interviewer nicht als Gegner oder Feind.
· Reden Sie nicht lange "um den heißen Brei", sondern kommen Sie auf den Punkt. Beantworten Sie die Fragen präzise, mit Fakten und - stets überzeugend - mit Beispielen. Ist die Frage nicht eindeutig formuliert, haken Sie nach.
· Vermeiden Sie Fremdwörter und Fachchinesisch, antworten Sie in einfacher und verständlicher Sprache.
· Geben Sie Wissenslücken ruhig zu. Es ist besser, etwas nicht zu wissen, anstatt zu fabulieren oder nach Ausflüchten zu suchen.
· Stellen Sie sich auf den Interviewpartner ein. Beachten Sie seine Körpersprache: etwa eine erhobene Hand, die eine Zwischenfrage ankündigt, oder ein Abwinken, das die zu Ende gehende Sendezeit signalisiert.
Artikel von Antje-S. Pukke und Marion Glück-Levi in: Journalist