Über sich reden, ohne etwas preiszugegeben
Es gibt Situationen, in denen Sie auf Leute treffen, die Sie dazu bringen wollen, eine Menge über sich selbst zu reden und sehr viele Informationen über sich selbst preiszugeben.
Das ist ein alter Verkäufer- oder Beratertrick: „Lass den Kunden reden – er sagt dir alles, was du über ihn wissen musst.“
Wichtig ist aber auch, unerwünschte persönliche Fragen abzuwehren, eben nichts über sich oder die Firma zu sagen, wenn Sie es nicht wollen!
Diese Strategie sollte auf keinen Fall aggressiv gegen den Gesprächspartner gerichtet sein. Vielmehr sollten Sie „miteinander“ partnerzentriert kommunizieren.
Folgende Möglichkeiten gibt es:
- Gegenfragen stellen.
- Fragen hinterfragen: „Weshalb interessiert Sie das?“
- Unterstellungen einbringen, z. B.: „Das ist für Sie sicherlich deshalb so interessant, weil Sie ebenfalls Sport treiben, oder?“
- Paraphrasieren (die Frage des Gegenüber mit anderen Worten nur wiederholen).
- Für das Gegenüber besonders interessante Themen ansprechen, aber auf keinen Fall die Frage beantworten oder etwas über sich selbst sagen.