Rede-Taktik: Wie Sie Ihr Rede-Ziel erreichen, ohne dabei zu belehren
Das Publikum besucht Ihren Vortrag, um etwas zu lernen. Doch lässt es sich nur ungern belehren! Wenn Sie Ihrem Publikum Ratschläge erteilen wollen, treten Sie lieber nicht wie ein Besserwisser auf und geben Sie nicht den Oberlehrer.
Vermitteln Sie Ihre Botschaft spielerisch, am besten mit Humor! Nehmen Sie sich ein Beispiel an einem Rede-Profi wie Charles Francis, dem Gründer des Online-Recherchedienstes Idea-Bank.com.
Francis hatte einmal eine schwierige Beraterrolle in einem Unternehmen angenommen. Da er wusste, dass die Mitarbeiter ihm kritisch gegenüberstanden, zerstreute er einleitend deren Bedenken mit folgender Anekdote:
Ein Schulmädchen schrieb einen Aufsatz über Sokrates: „Sokrates war ein berühmter griechischer Philosoph, der überall, wo er hinkam, den Leuten Ratschläge erteilte. Sie vergifteten ihn.“ Die Zuhörer schmunzelten und akzeptierten Francis’ Beraterrolle:
Sie hatten verstanden, dass er sie nicht belehren, sondern mit
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Das geballte Office-Wissen – exklusiv für working@office-Abonnentinnen
Jobs