Klare Worte. Kurze Sätze. Große Wirkung.
Heute vor genau 62 Jahren (15. September 1949) wurde Konrad Adenauer von Bundespräsident Theodor Heuss zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ernannt (Amtszeit 1949-1963). Konrad Adenauer hat einmal gesagt: „Einfach denken ist eine Gabe Gottes. Einfach denken und einfach reden ist eine doppelte Gabe Gottes.“ Und diese doppelte Gabe besaß er nachweislich. Konrad Adenauer war keine ausgefeilter Rhetoriker, aber seine ihm eigene Art Reden zu halten erwies sich als sehr effektiv. Und auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, können mit der Adenauer-Rhetorik Heute sofort Ihre Reden und Präsentationen überzeugender und wirkungsvoller gestalten.
Konrad Adenauers Reden waren stets der Situation angemessen: Und damit erfüllten sie eines der wichtigsten Kriterien einer guten Rede. Zudem waren sie von seinem rheinischen Humor und seiner Schlagfertigkeit geprägt: Auch das zeichnete Adenauers Reden aus.
|
Adenauer war, wie man heute sagt, authentisch. Er blieb sich treu und war dadurch besonders glaub- und vertrauenswürdig. Von ihm waren nie leere Worthülsen zu hören, sondern stets Aussagen, die „Hand und Fuß“ hatten. Adenauer kam es primär auf Inhalte an, nicht auf seine Wirkung als Redner. Dabei drückte er sich schlicht und einfach aus - und damit für alle verständlich. Seine Aussagen waren klar und direkt: ohne Verschnörkelungen und auf das Wesentliche reduziert.
|
Wie Konrad Adenauer schon sagte ...
Zitate von Konrad Adenauer |
---|
„Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, dann muß man erst richtig anfangen!“ |
„Ist es nicht schrecklich, dass der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?“ |
„Es gibt zwei Wege für den Aufstieg: entweder man paßt sich an oder man legt sich quer.“ |
„Nehmen Se de Menschen, wie se sind. Andere jibt et nich.“ |
„Wenn ich von jemandem ein Butterbrot haben will, und er bietet mir eine Schnitte trockenes Brot, dann nehme ich die trockene Scheibe; die Butter hole ich mir dann eben später.“ |
„Wir müssen einen kühlen Kopf und ein heißes Herz haben.“ |
„Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts.“ |
„Alle menschlichen Organe werden einmal müde - nur die Zunge nicht.“ |
Herzlichst Ihre
Alexandra Sievers
|