Konrad Adenauer (1876 – 1967), Bundeskanzler von 1949 bis 1963, machte es vor:
Bleiben Sie einfach
Einmal protestierten Mitglieder einer bayerischen Delegation: Mir san aber net hier, Herr Bundeskanzler, dass mir einfach zu allem Ja und Amen sagn. Adenauers volksnahe Antwort in unverfälschtem Kölsch: Dat is auch jarnich nötich, meine Herren. Mir jenücht schon, wenn Se Ja sagen.
Die Adenauer-Strategie: Formulieren Sie in kurzen Sätzen. Benutzen Sie einfache Vergleiche. Vermeiden Sie Fachchinesisch. Bitten Sie ohne Scheu darum, dass man Ihnen komplizierte Sachverhalte in einfachen Worten erklärt.
In einer Bundestagssitzung wurde ihm einmal von einem politischen Gegner vorgehalten: Herr Bundeskanzler, Sie äußern ja heute eine Auffassung, die deutlich abweicht von dem, was Sie uns gestern gesagt haben! Adenauer: Meine Herren, es kann mich doch niemand daran hindern, über Nacht klüger zu werden.
Die Adenauer-Strategie: Sich selbst zu korrigieren ist keine Schande. Wenn ein Gedanke oder Projekt von Ihnen abgelehnt wird, trennen Sie zwischen sich und der Sache. Das Konzept wurde verneint, nicht Sie selbst!