Redner-Training: 7 schnelle Übungen für eine wohlklingende Rede
Eine wohlklingende Rede erfordert den präzisen Einsatz der Sprechwerkzeuge. Zunge, Kiefer und Lippen müssen beim Sprechen einiges leisten. Während der Kiefer vor allem entspannt werden muss, sind bei der Zunge und den Lippen auch Elastizität und ausreichend Muskelkraft gefragt.
Sie sollten eine zu schlaffe Sprechweise genauso vermeiden wie den übertriebenen Einsatz Ihrer Gesichtsmuskulatur. Ihr Ziel sollte sein, denKrafteinsatz in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen und dadurch die Ökonomie beim Sprechen zu fördern.
Sie können jeden Muskel, der beim Sprechen beteiligt ist, trainieren. Das folgende Workout für Ihre Sprechmuskeln nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und kann täglich durchgeführt werden. Empfehlenswert ist ein solches Training mindestens dreimal pro Woche.
Krafttraining für Zunge und Lippen:
- Artikulieren Sie mit lockerem Kiefer ein „AAA“, dann mit hoher Lippenspannung ein „UUU“. Wechseln Sie „AAA“ und „UUU“ mindestens eine Minute lang immer schneller ab.
- Kreisen Sie mit der Zunge kraftvoll und schnell mit geschlossenen Lippen an der Außenseite der Zähne entlang.
- Halten Sie Ihren erhobenen Zeigefinger im Abstand von etwa zehn Zentimetern vor Ihre Lippen. Versuchen Sie mit der Zungenspitze den Finger zu berühren (mindestens zehnmal).
- Ploppen Sie spielerisch mit den Lippen. Entspannung des Kiefers
- Kauen Sie einen imaginären Kaugummi. Beginnen Sie mit kleinen dezenten Kaubewegungen, die Sie bis zum Maximum (= Kauen mit weit geöffnetem Mund) steigern.
- Schnauben Sie – mit und ohne Ton – wie ein Pferd.
- Gähnen Sie bewusst, genussvoll und herzhaft. Viel Spaß beim Trainieren!