Die von den Medien schon im Vorfeld zur „Schicksalsrede“ stilisierte Regierungserklärung des Bundeskanzlers konnte die hoch gesteckten Erwartungen in keiner Weise erfüllen.
Schröder bot eine sehr schwache Vorstellung, einen Eiertanz mit vielen schönen Ankündigungen, jedoch aber wenig konkreten Initiativen. Der Bundeskanzler hat es versäumt, durch entschlossenes Handeln Wege aufzuzeigen.
Einige wenige konkrete Maßnahmen sprach der Bundeskanzler an. Diese gehen zwar in die richtige Richtung (z.B. soll jeder ausbilden dürfen, der 5 Jahre lang erfolgreich ein Unternehmen geführt hat, und jeder Geselle, der 10 Jahre gearbeitet hat, darf sich als Handwerker selbständig machen). Doch in der Summe sind die von Schröder angesprochenen Maßnahmen leider viel zu wenig.
Zur rhetorischen Qualität: Der Bundeskanzler hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er zündende Motivationsreden halten kann – doch diese Regierungserklärung beweist, dass er eine Motivationsrede vom Blatt offensichtlich nicht halten kann. Wenn es seine Absicht gewesen ist, die Zuhörer im Bundestag sowie die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, hätte er besser ohne Manuskript geredet.
Den kompletten Text der Regierungserklärung können Sie hier herunterladen.