Wer in dem Monty Python-Streifen über die Suche nach dem Heiligen Gral "Ich weiß es nicht" sagt, stirbt. Ähnliches gilt für Ihren Auftritt, wenn Sie als Experte bei einer Frage kneifen. Dabei gibt es viel elegantere Lösungen.
Als König Arthur in dem Film das Rätsel gestellt wird, wie schnell eine Schwalbe ohne Ballast durch die Luft fliegt, antwortet er - mit einer Gegenfrage: "... eine afrikanische oder eine europäische Schwalbe." Die kann wiederum der alte Mann, der die Brücke des Todes bewacht, nicht beantworten. Er sagt "Das weiß ich doch nicht!" - und wird sofort in die Schlucht katapultiert. Jetzt ist der Weg für Arthur frei.
Ob bewusst oder nicht - unser Held hat soeben eines der ältesten Gesetze der Rhetorik befolgt: "Beantworte eine Frage, die du nicht beantworten kannst, am besten mit einer Gegenfrage."
Der Neue Redenberater empfiehlt: Auch Sie sollten so reagieren, wenn Sie in einer Debatte oder Diskussion vor einem ähnlichen Problem stehen: Denken Sie an König Arthur und das Schwalbenrätsel!
Das Skript zum Monty Python-Film "The Quest for the Holy Grail" gibt's im englischen Original unter der Internet-Adresse http://www.intriguing.com/mp/_scripts/bridge.asp