Schlagfertigekeit bei Publikumsfragen: Die 6 effektivsten Möglichkeiten im Umgang mit Publikumsfragen
1. Filtern:
„Sie haben vier Aspekte genannt. Lassen Sie mich der Kürze der Zeit wegen einen herausgreifen, der mir besonders wichtig erscheint ...“
2. Erweitern:
„Sie haben ein konkretes Beispiel genannt. Dafür trifft Ihre Beobachtung zu. Insgesamt jedoch meine ich ...“
3. Übergehen:
Nur wirklich destruktive oder persönliche Kritik kann von Ihnen schweigend übergangen werden. Manchmal ist es auch nützlich zu antworten: „Darauf will ich/brauche ich nicht zu antworten.“
4. Bremsen:
„Aus Ihrer Sicht ist das, was Sie uns geschildert haben, verständlich. Aber es gibt auch noch andere Perspektiven, die wir bedenken sollten ...“
5. Delegieren:
„Ihre Frage erscheint mir so komplex und wichtig, dass ich Ihnen rate, sie einmal einem Experten für … zu stellen ...“
6. Loben:
„Ich bin sehr dankbar für diesen Beitrag, weil er unseren Blick noch einmal auf einen Punkt lenkt, der auch mir sehr wichtig ist ...“