Eine gelungene Präsentation lebt von einer spannenden Dramaturgie. Das ist nicht anders als bei einer guten Theaterinszenierung.
· Ihr Publikum will unterhalten werden, und es will Abwechslung! Drohender Eintönigkeit beugen Sie vor, indem Sie während der Präsentation gezielt den Standort und das Medium wechseln.
· Tragen Sie die Begrüßung und Einleitung frei stehend vor dem Projektor vor. Erst danach treten Sie zur Seite, damit alle die Charts auf der Leinwand problemlos sehen können.
· Nutzen Sie während der laufenden Computer-Präsentation ein Dauermedium wie ein Whiteboard, um Details zu erklären. Nützlicher Nebeneffekt: Inhalte, die Sie live und schrittweise entwickeln, haften dem Publikum länger im Gedächtnis als fertige Farbfolien, die Sie nur auf den Projektor legen.
· Beziehen Sie das Publikum in Ihre Präsentation ein. Halten Sie die Beiträge der Teilnehmer für alle sichtbar auf einer Flipchart fest.
Albert Thiele, Geschäftsführer von Advanced Training in Düsseldorf, Tel. 0211 154688, Internet: www.albertthiele.de