Bewegte Bilder sind wegen Ihrer Anschaulichkeit sehr beliebt. Doch manchmal geht der Schuss nach hinten los: Wenn zu wenig passiert, schlafen die Zuschauer ein. Um dies zu verhindern, sollten Sie
· einen kleinen Vorüberblick geben: Erklären Sie dem Publikum, um was es in dem Video geht, auf was Ihre Zuschauer achten sollen, und welche fragen Sie im Anschluss behandeln werden. Solche Orientierungshilfen erhöhen die Aufmerksamkeit;
· vor dem Zeigen des Videos eine Pause anordnen: Ihr Publikum ist dann bei vollen Kräften, wenn Ihr Video beginnt;
· Ihrem Publikum sagen, dass es bei Ihrem Video auf den Schluss ankommt: Alle Zuschauer werden bis zum Ende bei der Sache bleiben und herausfinden wollen, warum der Schluss das Wichtigste ist;
· sichergehen, dass Ihr Video auch inhaltlich in den Kontext Ihrer Präsentation passt: Vor allem muss Ihr Publikum dieses Gefühl teilen;
· dafür sorgen, dass die Kondition Ihrer Zuhörer nicht über Gebühr strapaziert wird: Längen und Abschweifungen vom Thema können Sie herausschneiden.