Ein paar Versprecher, ein missratenes Beispiel, ein verpatzter Medieneinsatz,: Solche Fehler lassen sich wieder ausbügeln - mit Anleihen beim Fußball:
· "Das erinnert mich an den Philosophen Jean-Paul Sartre. Als Sportfan wusste er: 'Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.' Bei mir hat sich auch etwas verkompliziert, aber ich verspreche Ihnen, dass ab jetzt keine Gegentore mehr fallen."
· "Mir geht es wie dem Trainer Bernd Schuster. Der stellte nach einer 1:6-Niederlage fest: 'Ich hatte unseren Gegner gut beobachtet: Exakt die Spieler, vor denen ich gewarnt hatte, haben dann auch die Tore gegen uns geschossen.' Nun, auch ich habe mich gut vorbereitet, aber etwas ist anders gelaufen als sonst. Ich mache jetzt so weiter, wie ich - und Sie - sich das vorgestellt haben."
· "Nach einem ganz miesen Kick fand Bundesliga-Trainer Peter Neururer: 'Wir haben gespielt wie die Weltmeister - leider nur in den ersten 5 Minuten.' Bei mir ist es umgekehrt: Ich habe in den ersten 5 Minuten gepatzt. Alle weiteren Schlüsse überlasse ich Ihnen ..."
Die Beispiele stammen aus: Ralf Höller, 50 Mal Rhetorik. Stressfrei reden in wichtigen Standardsituationen. Orell Füssli Verlag, Zürich 2006. 192 Seiten, 24 Euro. ISBN 3-280-05163-0. Das Buch erhalten Sie in jeder Buchhandlung, über www.amazon.de - oder direkt über den Verlag: www.ofv.ch/index.php