Mit Zahlen und Fakten beeindrucken Sie Ihre Zuhörer, mit Anekdoten gewinnen Sie deren Herzen. Vorausgesetzt, Sie beachten diese Regeln:
· Ideal sind eigene Erlebnisse, die dem Zweck Ihrer Rede dienen.
· Lernen Sie die Geschichte gut! Üben Sie das Vortragen gründlich!
· Keine langen Einleitungen! Fassen Sie sich kurz.
· Die Anekdote muss in den Kontext Ihrer Rede passen.
· Denken Sie ans Publikum: Fühlt sich jemand auf den Schlips getreten?
· Ist Ihre Geschichte "stubenrein"? Bitte nichts Anstößiges!
· Lohnt sich das Zuhören? Hat Ihre Anekdote eine gute Pointe?
· Machen Sie den letzten, entscheidenden Test: Sind Sie auch beim 4. oder 5. Erzählen noch von der Geschichte überzeugt? Wenn nicht: Lassen Sie es!
· Goldene Regel 1: In der Kürze liegt die Würze.
· Goldene Regel 2: Lieber nur einmal lachen, dann aber richtig.
Ralph C. Smedley, Personally Speaking. Toastmasters International Publishing, Santa Ana 1988