Am 7. März 1876 erhielt ein Amerikaner schottischer Abstammung das Patent für seinen Fernsprechapparat. 3 Tage später nahm er ihn zum ersten Mal in Betrieb. Was wohl bei diesem ersten Telefonat gesprochen wurde? Überliefert sind die Worte, mit denen ein junger Berliner am 29. Oktober 1923 den "Unterhaltungsrundfunk" im hauptstädtischen VOX-Haus eröffnete. Streuen Sie die folgende Geschichte - mit der unser Freund seiner Tante das Geheimnis von Telefon und Radio erklärte - in Ihre Rede über Licht und Schatten moderner Kommunikation ein: "Also, Tante Elfriede, stell' dir vor, du hast einen Hund, der so lang ist wie die Strecke Berlin - New York. Wenn du ihm in Berlin auf den Schwanz trittst, bellt er in New York. Das ist Telefon. Radio ist das Gleiche - nur ohne Hund."
Weitere Anekdoten mit hohem Spaß- und Motivations-Faktor finden Sie in einem Gratis-Newsletter; zu bestellen im Internet unter Anekdoten-Newsletter