Die entscheidende Wirkung auf Ihre Präsentation übt nicht der Inhalt (nur 7 Prozent!), auch nicht die Stimme (38 Prozent), sondern die Körpersprache und das äußere Erscheinungsbild (55 Prozent) aus. Stellen Sie sich daher bei Ihrer Vorbereitung diese 3 Fragen:
1. Vor welchem Publikum präsentiere ich? Sie können davon ausgehen, dass die Teilnehmer von einem Präsentator vor allem Glaubwürdigkeit erwarten. Vermeiden Sie ein schrilles Outfit! Mit einem Business-Anzug (Hose und andersfarbenes Sakko) signalisieren Sie Ihrem Publikum bereits vor Beginn Ihres Auftritts Seriosität. Tragen Sie Markenkleidung, keine Billigware!
2. In welchem Raum präsentiere ich? Kalkulieren Sie die Farbgebung des Raums bei der Kleiderwahl ein. Kontrastieren Sie einen hellen Hintergrund mit dunkler Kleidung und umgekehrt.
3. Welche Wirkung will ich erzielen? Fragen Sie sich - nachdem Sie alles andere vorbereitet haben - welchen Akzent Sie stilsicher betonen wollen: Möchten Sie konservativ-edel wirken? Dann greifen Sie zum besten Zwirn. Oder setzen Sie auf Kreativität? Probieren Sie doch einmal eine kräftig rote Krawatte zum Business-Anzug!
In: Erfolgreich überzeugen und präsentieren, Verlag für die deutsche Wirtschaft, Bonn