Wie Sie Ihre Kritik richtig vermitteln, weiß Beste Reden von A bis Z:
· Führen Sie Kritikgespräche grundsätzlich nur unter vier Augen.
· Versetzen Sie sich vor dem Gespräch in die Lage Ihres Gegenübers. Wie würden Sie selbst auf Ihre Kritik reagieren. Bereiten Sie sich auf mögliche Einwände und Argumente vor.
· Greifen Sie niemals die Person an. Reden Sie nur über die Sache: klar in der Sprache ("Fakten auf den Tisch!"), aber mäßigend und freundlich im Ton. Beispiel: Nicht "Sie haben versagt!", sondern "Alle Sicherheitsvorkehrungen haben versagt. Wie erklären Sie sich das?"
· Führen Sie das Gespräch auf Augenhöhe. Setzen Sie sich gemeinsam hin, auf gleicher Höhe, ohne störende Barrieren (etwa ein Chefschreibtisch), über Eck, nicht Gegenüber (denn das wirkt zu sehr wie eine Konfrontation).
· Zeigen Sie Verständnis für Probleme, und suchen Sie zusammen nach Lösungswegen ("Was würden Sie denn jetzt in meiner Situation tun?").