Nur Redner, die natürlich, sympathisch und echt sind, kommen beim Publikum an. Lesen Sie dazu die Profi-Tipps von Adele Landauer:
1. Jede Bewegung, die Sie ausführen, hat einen Anfang und ein Ende. Daraus folgt: Treffen Sie für jede Bewegung eine Entscheidung. Stoppen Sie sich bewusst. Dann geraten Sie nicht in Versuchung, ziellos hin und her zu tänzeln, auf und ab zu wippen oder unentschieden herumzulaufen.
2. Sie müssen die Dinge erst meinen, dann sagen. Lassen Sie sich in Ihrer Rede immer wieder von Ihrer eigenen Überzeugung begeistern. Versuchen Sie, so frisch und herzhaft zu formulieren, als würden Ihnen die Worte soeben erst einfallen. Nur wenn Sie packend sprechen, können Sie andere mitreißen.
3. Lassen Sie Ihr Lampenfieber nicht an Sie heran. Drehen Sie die Vortragssituation einfach um! Sie sind der Zuschauer und betrachten das Publikum so, als stünde es auf der Bühne. Dadurch gewinnen Sie automatisch die entspannte Haltung des Betrachters. <br´>
Adele Landauer, Redentrainerin, Berlin, Tel. 030 8211033