Erfolg mit Ihrer Anekdote haben Sie, wenn Sie diese Tipps beachten:
1. Üben Sie das Erzählen sorgfältig ein. Hören Sie sich auf Band ab.
2. Schmücken Sie die Geschichte nicht großartig aus. Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Wesentlichen.
3. Keine langen Einleitungen! Weben Sie die Anekdote in Ihre Rede ein. Sie muss in den Kontext passen.
4. Denken Sie an Ihre Zuhörer: Könnte sich jemand auf den Schlips getreten fühlen? Ist die Geschichte stubenrein? Vermeiden Sie alles Anstößige!
5. Sind Sie auch beim vierten oder fünften Erzählen von Ihrer Geschichte überzeugt? Wenn nicht, verzichten Sie darauf!
6. Lohnt sich das Zuhören? Hat Ihre Anekdote eine gute Pointe? Arbeiten Sie diese gut heraus!
7. Flechten Sie nicht zu viele Geschichten ein. Besser, Ihre Zuhörer lachen einmal, dann aber richtig!
Die Tipps stammen von Ralph C. Smedley, dem Gründer der Rednervereinigung Toastmasters International. Anekdoten mit hohem Spaß- und Motivations-Faktor finden Sie in einem Spezial-Newsletter; im Internet unter Anekdoten-Newsletter