Lohnt sich Ihre Rede für Ihre Zuhörer? Das finden Sie durch die Sokrates-Frage heraus. Was sich dahinter verbirgt, verrät die folgende Anekdote:
· Ein Freund kam aufgeregt zu Sokrates: "Ich muss dir was erzählen ... !"
· "Halt, mein Freund", sagte Sokrates beruhigend. "Hast du dir schon die 3 Fragen vorgelegt, bevor du sprichst?"
· Freund: "Welche 3 Fragen, Sokrates?"
· Sokrates: "Die erste Frage: Ist es wahr, was du mir berichten willst?"
· Freund: "Ich selbst habe es nicht gesehen. Aber die Leute erzählen es!"
· Sokrates: "Die zweite Frage: Ist es etwas Gutes?"
· Freund: "Nein, das nicht. Im Gegenteil, aber das ist's gerade ... !"
· Sokrates: " Frage 3: Ist es notwendig, dass du es mir berichtest?"
· Freund: "Notwendig nicht, Sokrates, aber doch so unterhaltsam ..."
· Sokrates wollte anderen durch Fragen zur Weisheit verhelfen. Tun Sie das auch mit Ihrer Rede? Bringen Sie Ihrem Publikum dadurch einen Nutzen?
Wolf Ruede-Wissmann, Satanische Verhandlungskunst und wie man sich dagegen wehrt. Heyne Verlag, München 2002.