Der PC-Einsatz hat den großen Vorteil, dass Sie während der Präsentation Grafiken und Tabellen verändern können. So demonstrieren Sie Ihrem Publikum sehr anschaulich aktuelle Entwicklungen oder Konsequenzen von Maßnahmen. Beachten Sie jedoch folgendes:
· Trainieren Sie vorher jeden Schritt Ihres PC-Einsatzes!
· Anders als bei einem Folienvortrag haben Sie bei einer PC-Präsentation nur die Maus in der Hand. Sie können nicht kurz vor dem Einlegen noch einen raschen Blick auf die Bilder werfen, die Sie zeigen wollen. Daher müssen Sie die Reihenfolge Ihrer Bilder auswendig lernen.
· Erstellen Sie Ihr eigenes Präsentationsdrehbuch. Üben Sie die Worte, mit der Sie die jeweiligen Bilder erklären wollen, vorher gut ein.
· Erstellen Sie mit PowerPoint eine Gliederungsübersicht für Sie und Ihr Publikum. Fertigen Sie für sich zusätzlich noch einen kleinen Stichwortzettel mit einer Gliederung an, den Sie in Ihre Jackentasche stecken.
· Machen Sie so lange Trockenübungen, bis Sie die Reihenfolge Ihrer Bilder sozusagen im Schlaf beherrschen. Während Ihrer Präsentation können Sie sich dann allein auf Ihre Formulierungen konzentrieren.
Gerhard Rock, Präsentieren mit Power. mvg-Verlag, Landsberg/Lech 1995.