Tipps für eine gelungene Moderation schilderte Rudolph Brückner ("Doppelpass" im DSF) dem Reden-Berater:
· Das Hauptproblem der meisten (TV)-Moderatoren ist die Überschätzung der eigenen Tätigkeit: Sie stellen statt des Themas vor allem sich selbst dar. Der Mittelpunkt des Gesprächs sollte aber stets der Anlass, das Thema sein.
· Ein Gespräch ist ein Dialog, keine Befragung von Teilnehmern durch den Moderator. Hören Sie den Gästen zu und gehen auf das Gesagte ein.
· Teilnehmende und Zuschauer nervt häufig die scheinbare Allwissenheit des Moderators. Bekennen Sie sich zu Wissenslücken, und schließen Sie diese durch interessiertes Nachfragen. So wird auch der Zuschauer einbezogen!
· Beziehen Sie als Moderator Position, vertreten Sie Ihren Standpunkt. Dann sagen auch alle anderen ihre Meinung, und das Gespräch wird lebendiger.
· Seine Sie nicht zu "cool". Zeigen Sie Profil: mit emotionaler Gestik, Mimik und bewusstem Blickkontakt zum Gesprächsteilnehmer überzeugen Sie!