Höherer Humor beginnt dort, wo man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt, sagte der Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse. Tun Sie's ihm nach, empfiehlt der Reden-Berater:
· Uns Deutschen wird im Ausland oft Gründlichkeit, aber auch Humorlosigkeit nachgesagt. Punkten Sie bei Ihrem internationalen Publikum, indem Sie einen Witz erzählen, bei dem ein Deutscher schlecht wegkommt. Beispiel:
· Ein Deutscher, ein Pole und ein Brite sollen guillotiniert werden. Zuerst ist der Pole dran. Der Henker fragt ihn: "Gesicht nach oben oder nach unten?" Die Antwort: "Ein Pole blickt der Gefahr immer ins Auge". Das Fallbeil saust herunter - und bleibt 5 cm vor seinem Hals plötzlich stehen. "Du musst unschuldig sein", sagt der Henker und entlässt ihn in die Freiheit. Dann ist der Brite an der Reihe. Auch er wählt die Gesicht-nach-oben-Position. Wieder stoppt das Fallbeil, und auch der Brite ist frei. Zum Schluss kommt der Deutsche: "Gesicht nach oben", sagt er - und kurz darauf: "Moment! Ich habe gerade den Fehler im Mechanismus entdeckt!"
· Leiten Sie über: "Nur selten wirkt sich Gründlichkeit so negativ aus ..."