Lachen Sie mit!
Bis gestern dachte ich, dass mit der Pubertät die Zeit der Lachanfälle weitgehend abgeschlossen sei. Aber dann habe ich meine eigene Theorie widerlegt. Ich habe gelacht, bis ich Bauchschmerzen hatte.
Der Grund? Ein Versprecher meines Mannes.
Wir saßen beim Abendessen und unterhielten uns über eine befreundete Familie, die sich demnächst ein neues Auto kaufen will. Welcher Wagen es werden wird, steht noch nicht fest, da jedes Familienmitglied andere Ansprüche an das neue Auto stellt. Und so mutmaßten wir, ob der Familienrat wohl zu einer Einigung kommen würde.
Und dann kam er! Der genialste Versprecher, den ich seit Ewigkeiten gehört habe.
"Ich wage die Hypnose ...", setzte mein Mann und ich sah ihn erstaunt an.
"Hast du gerade Hypnose gesagt?"
"Was habe ich?"
"Du hast Hypnose gesagt. Ich wage die Hypnose ..." - Und von da an war es vorbei. Ich schüttelte mich vor Lachen und quiekste immer wieder "Ich wage die Hypnose ..."
Klar, mein Mann hat nicht vor, den Beruf zu wechseln und Hypnotiseur zu werden. Auch wenn sich unsere Freunde unter Hypnose vielleicht schneller auf ein Auto einigen würden. - Mein Mann hatte nur eine "Prognose wagen" beziehungsweise eine "Hypothese aufstellen" wollen. Und aus den Wörtern "Hypothese" und "Prognose" hatte er die "Hypnose" zusammengemischt.
Nachdem meinem Mann das bewusst geworden war, hat er in mein schallendes Gelächter eingestimmt. Und heute Morgen, als ich ihn gefragt habe, bis wann er abends in etwa nach Hause kommen würde, hat er augezwinkernd gemeint: "Ich wage die Hypnose, dass ich pünktlich bin." Und so begann auch unser heutiger Tag in bester Laune.
Damit auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, heute auf jeden Fall einen Grund zu lachen haben, hier ein ebenfalls herrlicher Versprecher:
Ups! - "Auch nach dem Ausschei..."
Klicken Sie auf das Bild, und schon gelangen Sie zum Video ...
|
So reagieren Sie schlagfertig
Hier ein paar Standardsätze, mit denen Sie schlagfertig auf Ihre eigenen Versprecher reagieren:
- "Bei mir gibt es heute Zungensalat ..."
- "An manchen Tagen spreche ich – sogar ohne Stichwortzettel – über Leistungsoptimierung; und dann gibt es andere Tage, da kann ich das Wort nicht einmal aussprechen. Mir scheint, einen solchen Tag habe ich heute erwischt."
- "Es ist offenbar doch nicht so gut, sich selbst vorauszueilen!"
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, einen Tag, an dem Sie die Lacher auf Ihrer Seite haben!
Herzlichst Ihre
Alexandra Sievers