Liebe Leserin, lieber Leser, nirgendwo ist die Gefahr größer, in „Redner-Fettnäpfchen“ zu treten, als auf einer Hochzeit.Die „peinliche Rede“ ist aus kaum einer Hochzeits-Komödie wegzudenken. Da plaudern alkoholisierte Freunde peinliche Details aus der Vergangenheit der Brautleute aus. Oder begleichen als „Verflossene“ von Braut oder Bräutigam alte Rechnungen mit dem „Ex“. Genauso schlimm – und in der Realität leider viel häufiger: Die Rede besteht aus Leerformeln und Allgemeinplätzen. So wie in dieser „mißglückten“ Hochzeitsrede von Heinz Ehrhardt: „Wir haben einen Sohn verloren, aber eine Tochter dazugewonnen …“ Gähn. 1000mal gehört – und nicht überzeugt! Video mit Heinz EhrhardtIm Film ist das lustig anzusehen – aber in der Wirklichkeit für Brautleute und Gäste ein Alptraum! Dabei haben Sie als Hochzeitsredner so ziemlich das dankbarste Publikum, das man sich vorstellen kann: Die Gäste sind entspannt und sind vielleicht schon ein klein bisschen beschwipst. Sie haben meistens schon lecker gegessen und erwarten von diesem Tag nur noch Angenehmes. Sie sind bereit, über Ihre Gags zu lachen – oder auch eine Träne der Rührung zu zerdrücken. Doch das Beste ist: Dieses Publikum spendet Ihnen bereitwillig begeisterten Applaus, wenn Sie es richtig machen. Für Sie bedeutet das: Mit der richtigen Vorbereitung feiern Sie auf der Hochzeit Redner-Erfolge, auf die Sie bei anderen Gelegenheiten lange warten müssten!Das Problem ist nur: Sie müssen als Redner auf einer Vermählung oder einem Ehejubiläum „auf vielen Hochzeiten tanzen“:
Das ist ein regelrechter Spagat … denn wie sollen Sie gleichzeitig das Publikum mit humorvollen Einlagen zum Lachen bringen, wenn doch an diesem wichtigen Tag im Leben auch Besinnliches gefragt ist? Ich habe hier eine Empfehlung für Sie, mit der Sie diese große Herausforderung mit Bravour meistern: Das neue Buch „Die besten Hochzeitsreden – Für den Tag der Trauung und alle Hochzeitsjubiläen“. Damit sind Sie für alle Reden auf einer Hochzeit bestens gerüstet – egal welche Rolle Sie als Redner spielen:
Für alle diese Anlässe bietet Ihnen dieses neue Buch 32 fix und fertige Musterreden – geschrieben von Deutschlands besten Reden-Profis. Stellen Sie sich das Schmunzeln Ihrer Gäste vor, wenn Sie als Verwandter oder Freund Ihre Rede zum Beispiel mit dieser Anekdote beginnen: „Charles Darwin nahm ein großes Stück Papier, malte darauf eine Senkrechte und eine Waagerechte. Links notierte er ‚Heiraten‘, rechts notierte er ‚Nicht heiraten‘. Unter den Vorteilen notierte er ‚trautes Heim‘, ‚Reiz des weiblichen Plauderns‘, ‚gut versorgt sein‘. Unter ‚Nicht heiraten‘ schrieb er ‚Zeitverlust‘, ‚viele Störungen‘, ‚den Zwang zum Geldverdienen‘. Darunter zog er einen Saldo und schrieb: ‚Es gibt viele glückliche Sklaven‘. Und Charles Darwin heiratete – so wie ihr, liebes Hochzeitspaar.“ Das ist nur ein Beispiel, wie Sie in Minutenschnelle mit diesem neuen Hochzeitsreden-Buch den großen Tag der Brautleute bereichern können. Doch dieses Buch kann noch mehr: Mit den Tipps aus diesem Buch stellen Sie ganz leicht das Grundgerüst Ihrer Rede zusammen:
Die stimmungsvollen Redenbausteine und die vielen Zitate, unter denen Sie wählen können, machen Ihre Rede zu etwas ganz Besonderem, das Brautpaar und Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden! Ihre gelungene Hochzeitsrede wird der Gesprächsstoff, mit dem Sie die Hochzeitsfeier zu einem Stimmungshoch führen. Machen Sie es wie die Reden-Profis:
All dies erreichen Sie mit den Reden aus diesem ganz speziellen Buch, das ich Ihnen für die laufende „Hochzeits-Saison“ wärmstens ans Herz lege: „Die besten Hochzeitsreden – Für den Tag der Trauung und alle Hochzeitsjubiläen“. Herzlichst Ihr Ralf Höller |
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Musterreden und Redebausteine für jeden Anlass. Redner-Coaching: Vor Publikum und online überzeugen. Tipps und Tricks von Rhetorik-Profis
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Jobs