Wenn Sie sich bei verbalen Attacken auf das Niveau Ihres Angreifers begeben, wirken Sie getroffen und wenig überzeugend. So reagieren Sie richtig:
· Fordern Sie die sachliche Ebene von Ihrem Gesprächspartner ein.
· Stehen Sie zu ihren Fehlern. Vermeiden Sie jedoch langwierige Diskussionen darüber, und rechtfertigen Sie sich auch nicht.
· Lassen Sie unfaire Angriffe durch andere Anwesende wiederholen, um deren Solidarität zu gewinnen.
· Lassen Sie den Angreifers kritische oder strittige Begriffe definieren.
· Halten Sie für alle Fälle Gegenbeispiele, Zitate von Autoritäten oder eigene Praxisbeispiele parat. Auch das gehört zur Vorbereitung!
· Verlangen Sie Quellenangaben oder Beweise, wenn Sie die Seriosität der Aussagen anzweifeln.
· Sprechen Sie den Angreifer stets direkt an, und machen Sie seine Vorgehensweise dem neutralen Publikum deutlich.
In: Die 17 schwersten Fehler bei Präsentationen, Verhandlungen, Verkaufsgesprächen und Konferenzen. VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, Bonn 1999.