... für Ihre Erwiderung, retten Sie die Tipps des Reden-Beraters:
1. Eröffnung: Greifen Sie die Frage auf ("Danke, dass Sie mir Gelegenheit geben, auf Ihre Frage zu antworten.). Oder setzen Sie auf Humor ("Ich habe 2 Jahre lang gewartet, dass mir jemand diese Frage stellt.")
2. Kern: Antworten Sie nach festem Schema. Beispiel: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft: "Gestern hätte ich noch ... Heute sieht es so aus ... In Zukunft müssen wir...". Oder der Vergleich: "Oft vergleichen wir das mit ... Bei genauem Hinsehen ist das aber nicht vergleichbar, denn ...".
3. Ergebnis: Unterstreichen Sie, was Sie gesagt haben: "Ich fasse zusammen ..." oder "Wir kommen also zu einem anderen Ergebnis als Herr Meier."
4. Schluss: Runden Sie die Sache ab. Bringen Sie hier keinen neuen Aspekt mehr ein. Beispiel: "Zurück zur Eingangsfrage: Die Antwort lautet also: ..." Oder wiederholen Sie den Eingangsgag: "("'Ich habe 2 Jahre lang gewartet, dass mir jemand diese Frage stellt', sagte ich eingangs. Jetzt habe ich sie in weniger als 2 Minuten beantwortet - hoffentlich zu Ihrer Zufriedenheit."