Beispiele machen einen Vortrag erst interessant - wie Bilder einen Bericht. Von einer schönen Reise, meint Beste Reden von A bis Z, bringen Sie ja auch Fotos mit:
· Bei einem Vortrag - etwa über Steuerverschwendung - können Sie ellenlange Statistiken zitieren. Anschaulicher für Ihr Publikum ist es, wenn Sie nur einige charakteristische Beispiele bringen. Besorgen Sie sich etwa den Jahresbericht des Bundes der Steuerzahler: Dort finden Sie die tollsten Eulenspiegeleien. Das ist viel unterhalt- und einprägsamer als nur Zahlen.
· Nutzen Sie Ihr Notizbuch. Schreiben Sie lustige, nachdenkliche, spannende, kuriose Erlebnisse auf. Sie ergeben die besten Anekdoten für Ihre Rede.
· Schneiden Sie Presseartikel, die Sie besonders beeindruckt haben, aus. Ein geigneter Anlass, sie in eine Rede einzubauen, kommt bestimmt.
· Bemühen Sie eigene Erinnerungen. Legen Sie sich einen Anekdoten-Schatz von selbst Erlebtem an, auf den Sie immer wieder zurückgreifen können.
Auf der Webseite www.steuerzahler.de finden Sie die pdf-Datei "Die öffentliche Verschwendung"