Durch aktives Zuhören zeigen Sie echtes Interesse. Voraussetzungen sind Geduld und Zeit für den Gesprächspartner und eine positive Einstellung zu Ihrem Gegenüber. Wenden Sie eine oder mehrere dieser 5 Methoden bei Ihrem nächsten Gespräch an:
1. Nonverbale Signale senden: Stellen Sie den Blickkontakt zu Ihrem Gesprächspartner her. Nicken Sie in den Gesprächspausen kurz mit dem Kopf. Neigen Sie Ihren Kopf nach vorn. Drehen Sie Ihren Körper in Richtung Ihres Gesprächspartners.
2. Verbale Signale senden: Zeigen Sie mit Signalen wie "mhm" oder "aha", dass Sie Ihrem Gesprächspartner zuhören. Weitere Beispiele für verbale Signale: "Ja", "Verstehe", "Interessant".
3. Das Gehörte "spiegeln": Wiederholen Sie mit wenigen Worten, was der Gesprächspartner sinngemäß gesagt hat. Verwenden Sie ein eben gehörtes Wort oder einen markanten Begriff in Ihrer Rückfrage.
4. Vertiefende fragen stellen: Fragen Sie mit W-Fragen nach. Zeigen Sie mit Verständnisfragen Interesse. Bitten Sie Ihren Gesprächspartner: "Können Sie mehr darüber erzählen?"
5. Gefühle des Sprechenden ausdrücken: Zeigen Sie mit Sätzen wie "Das freut Sie natürlich!" oder "Das hat Ihnen aber nicht gefallen!" Anteilnahme am Empfinden Ihres Gesprächspartners.
Gerhard Rock, Präsentieren mit Power. mvg-Verlag, Landsberg/Lech 1995.