Die Länge einer Präsentation kann nicht unabhängig vom Ziel und den Rahmenbedingungen sein. Wenn Sie die Präsentation selbständig gestalten können, gilt als Faustregel eine Länge von 20-30 Minuten. Dabei sollten Einleitung und Schluss nicht mehr als ein Fünftel der Gesamtzeit betragen. Nehmen Sie noch einmal die gleiche Zeit für Fragen und Diskussion hinzu, kommen Sie auf 40-60 Minuten. Planen Sie aber immer einen Puffer ein, damit kein Frager den Eindruck hat, er würde abgewürgt! Fragen Sie immer auch den Veranstalter, wie viel Zeit er für die Präsentation veranschlagt. Dieses Limit dürfen Sie auf keinen Fall überschreiten! Brauchen Sie weniger Zeit, wird Ihnen dies niemand übel nehmen. Wichtig: Ihre Präsentation darf keinen Leerlauf haben! Bereiten Sie Zusatzbeispiele vor, die Sie nur im Notfall einsetzen. Sollten die Teilnehmer keine Fragen stellen, führen Sie selbst Kontra-Argumente an und bringen so die Diskussion in Gang.
Martin Kuhlmann, Last Minute Programm für Vortrag und Präsentation. Campus Verlag, Frankfurt am Main, New York 1999.