Einen Vortrag beginnen Sie am besten mit einem guten Witz. Dieser "heiße Tipp" ist in vielen Ratgebern zu lesen. Doch Vorsicht! Geht der Witz in die Hose, kommt auch Ihre Präsentation nicht an. Warum sollten Sie gleich zu Beginn Ihres Auftritts ein solch hohes Risiko eingehen? Wissenschaftler von der Harvard-Universität haben herausgefunden, dass die meisten US-amerikanischen Präsentatoren unnötig unter Druck setzen, um ja einen guten Witz ausfindig zu machen. Doch gute Witze gibt es nur wenige, und Sie gut zu erzählen ist sogar noch schwieriger. Anstatt sich zusätzlichen Stress aufzubürden., sollten Sie eine andere Eröffnung wählen:
· eine ungewöhnliche (wahre) Geschichte
· eine Anekdote (am besten mit persönlicher Note)
· eine Frage, die viele Zuhörer in Ihrem Publikum bewegt
· die Schilderung einer typischen Situation aus dem Alltag Ihrer Zuhörer
Denken Sie daran: Sie sind weder Humorist noch Entertainer! Oder wollen Sie, dass Ihre Präsentation zum Witz wird?
Nach einem Artikel in The Harvard Communications Update