Das berühmte Gesetz "Wenn etwas schief gehen kann, wird es auch schief gehen" wird US-Ingenieur Edward A. Murphy zugeschrieben. Seine ursprüngliche Formulierung lautete etwas anders:
· "If there are two or more ways to do something, and one of those ways can result in a catastrophe, then someone will do it."
· Auf deutsch: Wenn es zwei oder mehr Möglichkeiten gibt, etwas zu tun , und wenn eine dieser Möglichkeiten zu einer Katastrophe führen kann, dann wird sich jemand für genau diese Möglichkeit entscheiden."
· Hintergrund: Murphy hatte einen Beschleunigungsmesser mit 16 Sensoren entwickelt. Bei Tests hatten die Piloten sämtliche 16 Kabel falsch angeschlossen. Seinen Zorn machte Murphy seinem Chef gegenüber Luft.
· Versuchsleiter John Paul Strapp erklärte anschließend auf der Pressekonferenz etwas knackiger: "Wenn etwas falsch gemacht werden kann, dann wird es auch falsch gemacht."
Friedhelm Franken, Chefredakteur des "Reden-Beraters"