Die Hände und ihr Eigenleben sind ein großes Problem für viele Präsentatoren. Management-Trainer Albert Thiele weiß, wie Sie es lösen:
· Dauerhaft verschränkte Arme, hektische Bewegungen oder eine geballte Faust wirken abschreckend und wenig vertrauensvoll auf Ihr Publikum.
· Lassen Sie Ihre Hände auch nicht einfach am Körper hängen. Das lässt auf wenig Dynamik schließen: Sie werden Ihr Publikum nicht mitreißen!
· Halten Sie Ihre Hände in Hüfthöhe (dem so genannten neutralen Bereich). Ein Stichwortzettel oder ein Laserpointer leisten hierbei gute Dienste.
· Wollen Sie ohne diese Hilfsmittel auskommen, legen Sie eine Hand in die andere. Sie können auch mit beiden Händen ein leichtes Spitzdach bilden.
· Wenn Sie gelegentlich eine Hand in die Tasche stecken, wirkt dies durchaus nicht nachteilig. Viele Profis tun es, um Gelassenheit zu demonstrieren.
· Wichtig: Ihre Handflächen sollten stets geöffnet bleiben. Damit signalisieren Sie, dass Sie Ihrem Publikum gegenüber offen und empfänglich sind.
Albert Thiele, Geschäftsführer von Advanced Training in Düsseldorf, Tel. 0211 154688, Internet: www.albertthiele.de