Für Ihren Fernsehauftritt gilt: Kleidung und Frisur wirken am Bildschirm anders als in einer natürlichen Umgebung.
· Extreme Farben, hell oder dunkel, erscheinen vor der Kamera unvorteilhaft. Mittlere Farbtöne sind dagegen kamerawirksam. Bevorzugen Sie einfache Hemden in Pastelltönen. Hellblaue Hemden wirken am Bildschirm "frischer" als weiße. Nicht zu empfehlen sind stark gemusterte Kleidungsstücke: Sie lassen das Bild flirren.
· Die Frisur erscheint am Bildschirm wie ein Bilderrahmen, der Ihr Gesicht umrahmt. Dasselbe gilt für den Bart. Achten Sie deshalb darauf, dass der "Rahmen" Ihr Gesicht und Ihre Mimik vorteilhaft zur Geltung bringt. Wer oben ziemlich kahl ist, sollte die verbliebenen Haare nicht an der Seite oder am Hinterkopf länger wachsen lassen, um damit die kahle Stelle zuzudecken. Lassen Sie das Haar besser kurz schneiden und die kahle Stelle vor dem Auftritt überpudern.
· Noch ein Tipp: "Störrische" Augenbrauen können Sie mit einer kleinen Bürste und Haargel pflegen, damit sie die Augen besser umrahmen.