Der Staat möchte jetzt mit neuen Förderungen gerade kleinen Unternehmern Beratungen ermöglichen.
Welche neuen Förderungen gibt es, wenn Sie sich beraten lassen?
Förderungen 2010: Existenzaufbauberatung
Die erste der drei neuen Förderungen können Sie in Anspruch nehmen, wenn die Gründung Ihres Unternehmens noch nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Die Existenzaufbauberatung übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten, ist jedoch auf 1.500,- Euro pro Einzelberatung begrenzt. Diesen Zuschuss dürfen Sie für mehrere Beratungsprojekte beantragen.
Förderungen 2010: Allgemeine Beratung
Förderungen und Zuschüsse zu den Beratungskosten gibt es auch für Unternehmen, die schon älter als drei Jahre sind. Der Zuschuss ist dann auf 40 Prozent der Beratungskosten und 1.500,- Euro begrenzt. Auch in diesem Fall sind mehrere Förderungen bis zu einem Gesamtumfang von 3.000,- Euro möglich.
Förderungen 2010: Umweltschutzberatung
Unsere Umwelt sollte uns am Herzen liegen. Deshalb gibt es auch in diesem Bereich Förderungen. Lassen Sie sich bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen beraten, zum Beispiel, weil Sie bestimmte Emissionsauflagen einhalten müssen, wird das wie eine allgemeine Unternehmensberatung gefördert. Der Gesamtumfang der Förderungen ist jedoch auf insgesamt 1.500,- Euro begrenzt.
Wo gibt es die Förderungen?
Beantragen Sie die Förderungen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) oder auf www.beratungsfoerderung.net, dem Existenzgründungsportal des Bundeswirtschaftsministeriums.
Mehr über Zuschüsse und Förderungen lesen Sie regelmäßig in "Selbstständig heute".
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert. Jetzt kostenlos testen.