Sie haben die Vor- und Nachteile von einem Leasing verglichen und sich für ein Leasing entschieden. Jetzt ist es an der Zeit, verschiedene Angebote einzuholen. Sie sollten jedoch ein auf den ersten Blick günstiges Angebot nicht sofort unterschreiben. Es ist notwendig, dass Sie die Kalkulation nachvollziehen, um das Angebot wirklich zu durchschauen und mit anderen Angeboten vergleichen zu können. Nur so vermeiden Sie böse Überraschungen.
Es ist wichtig, dass Sie systematisch vorgehen, um das beste Angebot für ein Leasing zu finden. Lesen Sie nun, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen.
Schritt 1 zu einem günstigen Leasing
Ermitteln Sie die Anschaffungskosten für das Leasing
Beginnen Sie zunächst damit, sich das zu leasende Wirtschaftsgut auszusuchen. Überlegen Sie genau, welche Leistungsmerkmale es haben soll, welches Zubehör Sie benötigen oder welche Sonderausstattung sinnvoll ist.
Damit Sie beim Leasing vergleichen können, benötigen Sie einen Basis- oder Vergleichspreis für Ihre Anfragen. Ermitteln Sie für die Planung von Ihrem Leasing zunächst den Kaufpreis inklusive Zubehör oder Sonderausstattungen und zuzüglich Nebenkosten. Zu den Nebenkosten zählen zum Beispiel Transport, Montage oder Anmeldegebühren. Falls vorhanden, nutzen Sie dazu Listenpreise.
Konditionen der Händler interessieren Sie beim Leasing nicht
Beim Leasing kümmert sich später der Leasing-Geber darum, bei welchem Händler bzw. Hersteller er das von Ihnen gewünschte Gut kauft und ob er beim Kauf einen Preisnachlass bekommt. Sie selbst vergleichen. Nur die Angebote verschiedener Leasing-Gesellschaften und nicht die Konditionen der Händler oder Hersteller.
Es ist egal, ob Sie den Brutto- oder Netto-Preis ermitteln. Für den Fall, dass Sie keine Vorsteuer abziehen, müssen Sie nur später beim Leasing-Angebot darauf achten, mit den Brutto-Beträgen zu rechnen. Sind Sie umsatzsteuerpflichtig, sind für Sie hingegen die Netto-Beträge interessant.
Sie wissen jetzt, was Ihre Anschaffung kosten würde, wenn Sie kaufen würden. Der erste Schritt zum besten Angebot für Ihr Leasing ist gemacht. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie bei der Planung für Ihr Leasing weiter vorgehen.