Die meisten Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Liquidität sind langfristig. Bisher haben Sie schon verschiedene Maßnahmen gelesen, wie Sie sich Ihre Liquidität langfristig sichern. Was können Sie jedoch tun, wenn Sie kurzfristig einen Engpass in Ihrer Liquidität haben und ganz schnell etwas für die Liquidität tun müssen? Lesen die in diesem Beitrag, wie Sie kurzfristig und wirksam handeln.
Sie planen immer mit größter Umsicht, aber können doch kurzfristig in Zahlungsschwierigkeiten kommen, weil zum Beispiel ein Kunde mit hohen Außenständen bei Ihrem Unternehmen plötzlich insolvent ist. Einnahmen, die Ihre Liquidität erhöhen sollten und mit denen Sie fest gerechnet haben, sind verloren. Jetzt brauchen Sie Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Liquidität, die sofort wirken.
Liquidität sichern: Schreiben Sie zügig Rechnungen
Stellen Sie in dieser Situation zügig Ihre Rechnungen. Schreiben Sie diese sofort nach einem Verkauf, und versenden Sie sie möglichst noch am selben Tag. Zudem sollten Sie möglichst täglich Ihre Zahlungseingänge prüfen. Damit Ihre Liquidität nicht in Gefahr gerät, sollten Sie säumige Zahler frühzeitig an Ihre Schulden erinnern. Häufig genügt schon ein Anruf, denn oft sind verspätete Zahlungen keine Absicht, sondern der Kunde hat die Rechnung schlicht und einfach vergessen. Zahlt der Kunde nach der Erinnerung immer noch nicht, sollten Sie verspätete Rechnungen sofort mahnen. Schließlich geht es um Ihre Liquidität und damit um die Existenz Ihres Unternehmens.
Investitionen bei knapper Liquidität besser verschieben
Ist Ihre Liquidität knapp, sollten Sie Investitionen, falls möglich, verschieben. Denken Sie darüber nach, ob eine Investition wirklich sofort nötig ist. Teilweise wirkt sich schon eine Verschiebung um Tage oder Wochen positiv auf Ihre Liquidität aus.
Es gibt noch weitere Maßnahmen, wie Sie Ihre Liquidität kurzfristig verbessern können, Sie können zum Beispiel mit Gläubigern Ratenzahlungen vereinbaren, Zahlungsziele verkürzen oder Ihre Kosten senken. Wie diese Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Liquidität genau funktionieren, erfahren Sie im nächsten Teil dieser Serie.
Ausführliche Tipps, wie Sie sich Ihre Liquidität langfristig erhalten oder wie Sie Ihre Liquidität kurzfristig erhöhen, finden Sie auch im Handbuch für Selbstständige und Unternehmer. Fordern Sie hier eine kostenlose Test-Ausgabe an.