Bei der Wahl der richtigen Finanzierung kommt es in erster Linie darauf an, was Sie eigentlich möchten.
Steht die Anschaffung langlebiger Wirtschaftsgüter an? Möchten Sie zukünftig geplante Investitionen finanzieren oder geht es um die Nutzung von langfristig nutzbaren Wirtschaftsgütern?
Drei unterschiedliche Investitionen und drei unterschiedliche Finanzierungsformen sind empfehlenswert.
Darlehen als Finanzierung
Für die Finanzierung langlebiger Wirtschaftsgüter eignet sich am besten ein Darlehen. Achten Sie darauf, dass die Laufzeit des Darlehens mit der Nutzungsdauer der Anschaffung übereinstimmt. Rechnen Sie zurzeit mit Kreditzinsen von 6 bis 6,5 Prozent, je nach Bonität und Laufzeit.
Forward-Darlehen als Finanzierung
Möchten Sie zukünftig geplante Investitionen finanzieren, ist ein Forward-Darlehen empfehlenswert. Hierbei handelt es sich um die Festschreibung des aktuellen Zinssatzes für ein künftiges Darlehen. Sie sichern sich also jetzt die noch relativ günstigen Zinsen - und finanzieren später. Allerdings müssen Sie einen Zinsaufschlag von 0,02 Prozent bis 0,05 Prozent pro Jahr mit einkalkulieren.
Leasing als Finanzierung
Geht es Ihnen um die Nutzung von langfristig nutzbaren Wirtschaftsgütern, macht es Sinn, Leasing in Betracht zu ziehen. Besonders beliebt ist Leasing bei der Anschaffung eines Geschäftswagens. Es lohnt sich jedoch, auch über Leasing nachzudenken, wenn die Investition technischer Geräte und Anlagen ansteht.
Sehen Sie Leasing außerdem als Alternative zu anderen Finanzierungsformen. Leasing kann beispielsweise als Finanzierung dienen, wenn für die Anschaffung einer Maschine die Bank Ihren Antrag auf ein Darlehen abgelehnt hat. Denken Sie daran, dass Sie mit dem Leasinggeber auch ein Vorkaufsrecht vereinbaren können.
Können Ihnen diese Tipps bei der Wahl der richtigen Finanzierung nicht weiterhelfen, wenden Sie sich besser an einen Berater, denn eine Finanzierung begleitet Sie und Ihr Unternehmen über einen längeren Zeitraum und sollte deshalb wohl überlegt sein.
Weitere Tipps rund um Ihre Finanzierung lesen Sie regelmäßig im Newsletter "Selbstständig heute".
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert. Jetzt kostenlos testen.