Informieren Sie Ihren Bankberater in einem persönlichen Kreditgespräch. Das allein reicht jedoch nicht aus - die Bank möchte auch Unterlagen sehen. Welche Unterlagen erwartet die Bank?
Was Sie für Ihren Kreditantrag benötigen
Haben Sie diese Unterlagen in der Tasche, gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Bank:
- Ausführlicher Lebenslauf
- Gewerbeanmeldung, falls vorhanden
- Aktueller Businessplan
- Beschreibung des Finanzierungsvorhabens mit Kostenaufstellung, Eigenkapitalaufstellung, anderen Finanzierungen
- Liquiditätsplan
- Gewinnplanung
- Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre
- Zeitnahe betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Zeitnahe Summen- und Saldenlisten
- Einzelaufstellung der Forderungen und Verbindlichkeiten
- Aktueller Handelsregisterauszug, falls vorhanden
- Kopien wichtiger Versicherungen, Miet- und Leasing-Verträge
- Privatvermögensaufstellung
- Verfügbare Sicherheiten
Achtung: Welche Unterlagen erforderlich sind, kann von Bank zu Bank variieren. Grundsätzlich werden mehr Unterlagen gefordert, wenn erst seit kurzer Zeit ein Geschäftsverhältnis zwischen Ihnen und der Bank besteht. In diesem Fall muss das Vertrauensverhältnis erst noch gestärkt werden. Mehr Unterlagen sind auch erforderlich, wenn Ihr Berater sich in Ihrer Branche nicht gut auskennt. Fragen Sie im Zweifel nach, ob Sie eventuell zu einem Berater mit Branchenkenntnissen wechseln können bzw. suchen Sie die Bank nach diesem Kriterium aus.
Tipp: Die Form der Unterlagen ist ebenfalls wichtig. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen so professionell wie möglich.