Liebe Leserin, lieber Leser,<br/><br/>
Leasing oder Kredit? Beide Finanzierungsmöglichkeiten haben Vor- und Nachteile. Hauptvorteil des Leasings ist, dass Sie Ihre Liquidität schonen. Allerdings ist beim Leasing auch Ihr Risiko höher. Auf jeden Fall gilt es die Für und Wider genau abzuwägen, schauen Sie sich die Konditionen für Kredit und Leasing genau an.<br/>
Ganz wichtig ist eine Vergleichsrechnung. Tragen Sie die Zahlen zusammen, rechnen Sie aus, was Sie die Anschaffung kosten würde, wenn Sie leasen bzw. per Kredit finanzieren. Wahrscheinlich werden Sie erkennen, dass beim Leasing die monatlichen Raten wesentlich geringer als beim Ratenkredit sind. Daraus ergibt sich ein Liquiditätsvorteil, der ein entscheidendes Argument in Ihren Überlegungen darstellen kann.<br/><br/>
Leasing - damit Sie flüssig bleiben<br/><br/>
Leasing schont Ihre Liquidität vor allem dann, wenn Sie gar nicht vorhaben, sich mit dem Wirtschaftsgut über die der Finanzierung zugrunde gelegte Nutzungsdauer hinaus zu belasten. Mehr Liquidität ist eine schöne Seite beim Leasing, es gibt allerdings auch eine Kehrseite. Manchmal wartet eine teure Belastung am Ende der Laufzeit auf Sie. Haben Sie beispielsweise ein Auto geleast und sind mehr Kilometer gefahren als im Vertrag vereinbart, kann Sie das teuer zu stehen kommen. Die Ausgleichszahlung könnte dann auch zu einem Liquiditätsengpass führen.<br/><br/>
Kredit – wenn Sie Eigentümer werden wollen<br/><br/>
Keine Frage, ein Ratenkredit belastet Ihre Liquidität auf jeden Fall mehr als monatliche Leasingraten, kann jedoch auch vorteilhaft sein. Sie werden nämlich Eigentümer des Gutes mit allen Rechten und es warten keine teuren Überraschungen am Ende der Laufzeit.<br/><br/>
Kurz zusammengefasst: Wägen Sie Liquiditätsvorteil und Risiko ab<br/><br/>
Entscheiden Sie sich eher für Leasing, wenn Sie von günstigen Raten profitieren wollen und auch nicht Eigentümer der Sache werden wollen. Wählen Sie die Finanzierung per Kredit, wenn Sie Wert darauf legen, Eigentümer der Sache zu werden und Sie ein eventuelles Risiko am Ende der Laufzeit scheuen. Treffen Sie Ihre Entscheidung aufgrund konkreter Angebote.<br/><br/>
Herzliche Grüße
Redakteurin Unternehmensbereich KomMa-net.de
P.S. Leasing beschränkt sich längst nicht mehr auf die Finanzierung von Autos.<br/>
Inzwischen können Sie fast alles leasen.