Portfolioanalyse und Lebenszyklusanalyse sind die klassischen Instrumente der Produktanalyse. Man könnte auch sagen: Die Produktanalyse gibt darüber Auskunft, welche Produkte oder Angebote das Unternehmen hat und welche geplant sind.
Jedes Produkt hat einen eigenen Lebenszyklus. Können Sie sich beispielsweise an den Zauberwürfel erinnern? Eine Zeit lang drehten Kinder und Erwachsene eifrig bis endlich jede Seite in einer Farbe erstrahlte. Nach zwei Jahren waren der Trend und auch der Lebenszyklus dieses Produktes vorbei.
Lebenszyklus: Herzstück der Produktanalyse
Der Lebenszyklus eines Produktes durchläuft verschiedene Phasen. Zu Beginn steht die Einführungsphase, das Produkt steht gerade am Anfang. In der Produktanalyse folgt die Wachstumsphase. Wachstumsphase bedeutet, dass die Absatzmengen kontinuierlich steigen, das Produkt kommt bei den Käufern an. Werbemaßnahmen unterstützen die Wachstumsphase.
Nach der Wachstumsphase folgt in der Produktanalyse die Reifephase. Reifephase heißt, dass das Produkt gut im Markt ankommt. Die Absatzmengen sind hoch, können aber durch weitere Werbemaßnahmen noch gesteigert werden. Nach der Wachstumsphase folgt die Marktsättigungsphase. Zu diesem Zeitpunkt ist keine weitere Steigerung des Absatzes mehr möglich, weil der Markt gesättigt ist.
Befindet sich ein Produkt in der die Degenerationsphase, zeigt die Produktanalyse, dass die Absatzzahlen zurückgehen.
Produkte, die den Höhepunkt ihres Lebenszyklus bereits überschritten haben, tragen nicht mehr wesentlich zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. Jetzt müssen neue Innovationen her, die mit einem neuen Lebenszyklus den Markt erobern.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Sie stellen Süßwaren her, doch der Absatz geht zurück. Sie wissen, dass Ihre Kunden ernährungsbewusster leben, Ihr kalorienreicher Schokohappen kommt bei den Kunden nicht mehr an. Sie merken, dass sich Schokolade im Abwärtstrend befindet. Deshalb reagieren Sie und entwerfen ein neues Produkt, passend zur Fitness- und Wellnesswelle. Ihr Fitnessriegel mit dem Hauch Schokolade kommt bei den Kunden wieder richtig gut an.
Weitere Tipps rund um Ihren Alltag als Unternehmer lesen Sie regelmäßig im Newsletter Selbstständig heute.
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert. Jetzt kostenlos testen.