Regionale Wirtschaftsförderungsprogramme haben zum Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung in strukturschwachen Regionen voranzutreiben. Es ist verständlich, dass es deshalb einfacher ist, günstige <link glossar begriff _blank>Fördermittel in Gebieten außerhalb der Ballungszentren zu bekommen. Fördergebiete gibt es allerdings in jedem Bundesland.
<link glossar begriff _blank>Fördermittel für strukturschwache Regionen
Die Förderbanken der Länder vergeben im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderungsprogramme <link glossar begriff _blank>Fördermittel in Form von Zuschüssen und besonders zinsgünstigen Darlehen an Unternehmen, die in strukturschwachen Gebieten investieren.
Voraussetzungen, damit Sie diese <link glossar begriff _blank>Fördermittel bekommen:
- Durch Ihre Investition entstehen neue Arbeitsplätze oder es werden Arbeitsplätze gesichert.
- Sie nehmen durch die <link glossar begriff _blank>Fördermittel Beratungen und Schulungen in Anspruch.
- Sie führen mit Hilfe der <link glossar begriff _blank>Fördermittel innovative Produkte auf dem Markt ein. Die Produkte wurden in eigener Forschungs- und Entwicklungsleistung im Unternehmen entwickelt.
Regionale <link glossar begriff _blank>Fördermittel: Bis zu 75 Prozent Zuschuss in NRW
In Nordrhein-Westfalen bekommen Sie als Unternehmer über die regionalen Wirtschaftsförderungsprogramme Zuschüsse zwischen 7,5 und 28 Prozent der investierten Mittel. Besonders interessant sind Bildungsvorhaben. Hier können Sie sich sogar bis zu 75 Prozent an Zuschüssen sichern. Beachten Sie, dass die Maßnahme erst dann beginnen darf, wenn Ihnen eine schriftliche Förderbestätigung vorliegt.
Jedes Bundesland hat eine Länderbank mit eigenen Förderprogrammen. Recherchieren Sie im Internet, welche Zuschüsse und <link glossar begriff _blank>Fördermittel speziell für Ihr Bundesland gelten.
Für Ihr Unternehmen sind Investitionen wichtig. Für die Finanzierung Ihrer Investitionen sollten Sie <link glossar begriff _blank>Fördermittel nutzen. Weiterführende Informationen zum Thema <link glossar begriff _blank>Fördermittel lesen Sie auch im Handbuch für Selbstständige und Unternehmer.
Das "Handbuch für Selbstständige und Unternehmer" führt Ihr Unternehmen direkt, schnell und sicher zum Erfolg. Verlassen Sie sich bei Ihren Entscheidungen auf den Rat von 17 Experten, damit Sie ab sofort Fehler vermeiden und richtig handeln - Ihr Erfolg ist Ihnen dann sicher.