Zur Break-even Menge ein Beispiel aus der Praxis:
Sie verkaufen einen teuren Whiskey. Die fixen Kosten betragen pro Quartal 280.000,- Euro. Variable Kosten fallen auf jedes Stück 40,52 Euro. Sie verkaufen die Flasche für 90,90 Euro. Als Unternehmer müssen Sie sich jetzt die Frage stellen, wie viele Flaschen Sie verkaufen müssen, um Gewinn zu machen.
Diese Frage steht immer im Vordergrund, bei der jährlichen Planung genauso wie beim Betrachten der Unternehmenskennziffern im laufenden Jahr. Auch im Zusammenhang mit den Absatzzahlen ist die Break-even Menge wichtig.
Schritt für Schritt zur Break-even Menge
In einem ersten Schritt errechnen Sie den so genannten Stückdeckungsbeitrag. Dazu ziehen Sie vom Stückerlös, also vom Verkaufspreis, die variablen Kosten pro Stück ab. Im Beispiel würde sich folgende Rechnung ergeben:
90,90 Euro - 40,52 Euro = 50,38 Euro
Der Stückdeckungsbeitrag wäre also in diesem Fall 50,38 Euro pro verkaufte Flasche.
In einem zweiten Schritt errechnen Sie die Gewinnschwelle. Der Gesamtdeckungsbeitrag muss so hoch sein, dass er die fixen Kosten deckt. Die fixen Kosten sind im Beispielsfall 280.000,- Euro. Der Gesamtdeckungsbeitrag muss im Beispiel 280.000,- Euro ausmachen, um die fixen Kosten zu decken. Ist dies der Fall, haben Sie als Unternehmer jedoch noch keinen Gewinn gemacht.
Als Unternehmer müssen Sie aber Gewinn machen, damit die Existenz Ihres Unternehmens gesichert ist. Deshalb müssen Sie wissen, wie viel Sie verkaufen müssen, um in die Gewinnzone zu kommen. Der kritische Punkt ist die Break-even Menge, die notwendig ist, um weder Gewinn noch Verlust zu machen.
Die Break-even Menge ist sozusagen der Übergang in die Gewinnzone. Jede Flasche, die über der Break-even Menge verkauft wird, bedeutet Gewinn. Jede Flasche unter der Break-even Menge bedeutet Verlust.
Deshalb berechnen Sie die Break-even Menge in einem dritten Schritt. Dazu multiplizieren Sie den Stückdeckungsbeitrag mit der abzusetzenden Menge. Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
Break-even-Menge x = Fixkosten / Stückdeckungsbeitrag
Im Beispiel
Break-even Menge x = 280.000 Euro/ 50,38 Euro = 5.557,76 Stück
In unserem Beispiel müssten Sie 5.558 Flaschen verkauften, um Gewinn zu erzielen.
Weitere Tipps für Ihre Kalkulation lesen Sie auch im monatlichen Newsletter Selbstständig heute.
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert.