Viele Unternehmer stehen Basel II skeptisch gegenüber. Die Vergabe von Krediten wird nach Basel II strenger, im Unternehmen wartet zusätzliche Arbeit, um die eigene Bonität zu verbessern. Allerdings hat dies durchaus auch positive Aspekte.
Basel II hilft Schwächen zu erkennen und Stärken auszubauen
Sie werden von außen gezwungen, sich mit Stärken und Schwächen Ihres Betriebs zu beschäftigen. Das können Sie als Zusatzarbeit werten, Sie können jedoch hier auch eine Chance erkennen, Ihren Betrieb zu durchleuchten, Schwachstellen aufzudecken und Ihre betrieblichen Verhältnisse zu verbessern. Häufig werden Sie so unabhängiger von einer Bankfinanzierung.
Beraten Sie beispielsweise mit Experten außerhalb der <link glossar begriff _blank>Bank, wie es um Ihren Betrieb steht. Besprechen Sie zum Beispiel mit Ihrem Steuerberater, welche Schwachstellen Ihr Betrieb hat und wie Sie diese beseitigen können. Machen Sie sich gemeinsam Gedanken darüber, wie Sie Stärken noch besser nutzen können.
Basel II zwingt Sie dazu, auch mal einen Blick auf Dinge zu werfen, die Sie vorher vielleicht gerne außer Acht gelassen haben. Schenken Sie unliebsamen Dingen in Ihrem Betrieb mehr Aufmerksamkeit. Das könnte die schnelle Rechnungsstellung, ein konsequentes Eintreiben von Forderungen, ein stetiges Mahnwesen oder eine durchdachte Vor- und Nachkalkulation sein. Machen Sie sich bewusst, dass planerische Arbeiten und strategischen Überlegungen den gleichen Stellenwert wie das eigentliche Tagesgeschäft haben sollten.
Auch mit Basel II ist das Unternehmen ein Gewinner, das sein Schicksal aktiv in die Hand nimmt und den Mut hat, notwendige Veränderungen anzugehen. Vielleicht macht Basel II Mehrarbeit. Akzeptieren Sie es einfach und handeln Sie dementsprechend. Bedenken Sie, dass positive Veränderungen Zeit brauchen. Planen Sie einen angemessenen Zeitraum ein, denn von jetzt auf gleich oder von heute auf morgen können Sie nur wenig bewegen.
Mehr über Basel II und wie Sie mit Basel II weiterhin Bankkredite bekommen, lesen Sie auch im Handbuch für <link glossar begriff _blank>Selbstständige und Unternehmer.
Das "Handbuch für <link glossar begriff _blank>Selbstständige und Unternehmer" führt Ihr Unternehmen direkt, schnell und sicher zum Erfolg. Verlassen Sie sich bei Ihren Entscheidungen auf den Rat von 17 Experten, damit Sie ab sofort Fehler vermeiden und richtig handeln - Ihr Erfolg ist Ihnen dann sicher.